Dr. phil. Mag. rer. nat.
                        
                        Rita Regös
                        
                            
                        
                    
                    
                    
                        
                    
                    
                        
                    
                    
                    Betreuungssettings
Qualifizierung
Sports
Über mich
AUSBILDUNG
- Promotion Sportwissenschaft (Dr.phil) Martin-Luther-Univerität Halle-Wittenberg, 2018
 - Diplom-Psychologin (Mag. rer. nat.) Universität Innsbruck, 2002
 - Sportpsychologin, Mental Coach ÖBS 2005
 
INDIVIDUALBETREUUNG
- Badminton
 - Bahnrad
 - Biathlon
 - BMX Rad
 - Bogen
 - Eiskunstlauf
 - Eisschnelllauf
 - Eistanz
 - Judo
 - Kanu-Slalom
 - Ringen
 - Rollstuhl-Rugby
 - Schwimmen
 - Short Track
 - Snowboard
 - Ski-Alpin
 - Sportpistole alle Disziplinen
 - Triathlon
 
VERBANDSBETREUUNG
FORTBILDUNG, WEITERBILDUNG
- Fortbildung für Sportpsycholegen Tiroler Tag der Sportpsychologie
 - Trainer A,- B,- und C-Lizenz DSV/DESG/BSV/DSB/BSSB
 - Gastvorlesung Universität Innsbruck, Universität Würzburg, Universität München, TU-München
 - Mitarbeiterfortbildung in Witschaftsunternehmen
 
MEDIEN
DSB Podcast Volltreffer (2020): Zum Thema Angst mit Dr. Rita Regös
www.dsb.de/aktuelles/artikel/dsb-themenwoche-sportpsychologin-dr-rita-regoes-im-podcast-8354/
Augsburger Allgemeine (2020) Sportpsychologin zu Corona: "Es gibt keinen Maulkorb für Sportler"
Süddeutsche Zeitung (2017) Der knifflige Umgang mit Druck
www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/sportpsychologie-der-knifflige-umgang-mit-druck-1.3524303
Yakult Deutschland (2016) Motivation
meine Familie und ich (2015) 4/2015 Sport, so motivieren sie Kids
Der Yakult Aktiv-Ratgeber (2014) Expertentipps Motivation
PUBLIKATIONEN
Zeitschrift LEISTUNGSSPORT Münster: Philippka –Sportverlag
- Mental Parcours LEISTUNGSSPORT 2/2021
 - Mentale Periodisierung LEISTUNGSSPORT 3/2020
 - Short Track, Eisschnelllauf – gleich ist nur das Element Eis, fast gleich LEISTUNGSSPORT 5/2019
 - Mentale Stärke LEISTUNGSSPORT 3/2019
 - Sind Gründe für Dropout auch in Persönlichkeitsmerkmalen zu finden LEISTUNGSSPORT 2/2019
 
- Regös, R. (2020). 10 für die10 - Mentales Training für Sportschützen
 - Regös, R. (2018. Intrapersonale Ursachen des Dropouts im Eissport. nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:4-23577
 - Regös, R. (2012). Eisschnelllauf der Junioren. In Handbuch sportpsychologischer Praxis : mentales Training in den olympischen Sportarten, S. 343-348. Balingen: Spitta-Verlag
 - Regös, R. (2012). Short Track. In Handbuch sportpsychologischer Praxis : mentales Training in den olympischen Sportarten, S. 355-360. Balingen: Spitta-Verlag
 - Hackfort, D., Regös, R. & Schlattmann, A. (2005). Effekte beim Handeln 100 Beispiele aus Sport, Beruf und Alltag. Aachen: Meyer & Meyer Sport.
 - Regös, R. & Stoffel, A. (2001) Produktprofilanalyse im Hinblick auf die Entwicklung einer handlungsbezogenen Persönlichkeitsdiagnostik. Uni Innsbruck
 
FACHTAGUNGEN
Tiroler Tag der Sportpsychologie (2020) Sportpsychologische Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2021 Ein umfassendes Konzept
asp-Fachtagung Halle (2018) Mental Parcours
asp-Fachtagung Salzburg (2009) Früh übt sich wer mal Weltmeister werden will - Sportpsychologisches Grundlagentraining im Schüler- und Jugendbereich
asp-Fachtagung Münster (2002) Produktprofilanalyse im Hinblick auf die Entwicklung einer handlungsbezogenen Persönlichkeitsdiagnostik